Verwenden Sie die Kompetenzmatrix

Wie man die Skills Matrix verwendet

Die Kompetenzmatrix ist ein wesentliches Instrument, um sicherzustellen, dass Ihr Team über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt.

1. Fähigkeiten zur Matrix hinzufügen

Beginnen Sie mit dem Hinzufügen relevanter Fähigkeiten aus dem gemeinsamen Kompetenzkatalog, der von allen Teams in Ihrem Unternehmen genutzt wird.

2. Ermitteln Sie anhand der Heatmap die erforderlichen Qualifikationen und planen Sie eine Schulung.

Aktualisieren Sie direkt die aktuellen und angestrebten Qualifikationsniveaus in der Matrix mithilfe Ihrer benutzerdefinierten Skala. Fügen Sie eine Schulung zum Entwicklungsplan des Mitarbeiters hinzu oder fügen Sie benutzerdefinierte Aktionen wie Wissenstransfersitzungen hinzu.

3. Prüfen Sie die Zertifizierungsansicht

Zeigen Sie die validierten Schulungszertifikate Ihrer Mitarbeiter an und behalten Sie den Überblick über die Zertifikate, die bald ablaufen werden.

4. Bescheinigung beifügens

Sobald eine Schulung abgeschlossen ist, laden Sie das entsprechende Zertifikat hoch, um den Erfolg des Mitarbeiters zu dokumentieren.

5. Definition der Qualifikationsanforderungen

Legen Sie die erforderliche Anzahl von Mitarbeitern für jede Qualifikationsstufe fest und ermitteln Sie etwaige Qualifikationslücken, die behoben werden müssen.

6. Verwenden Sie den Rollenfilter

Um sich auf die spezifischen Fähigkeiten zu konzentrieren, die für eine bestimmte Rolle erforderlich sind, wenden Sie die Filterfunktion am oberen Rand der Matrix an.

7. Mitarbeiterfortschritt verfolgen

Verfolgen Sie die Fortschritte jedes Mitarbeiters, indem Sie die Ansicht "Entwicklung" wählen, um die Veränderungen seit dem letzten Jahr zu sehen.

8. Visualisierung des Kompetenzradars im Dashboard

Schließlich können Sie den Kompetenzradar Ihrer Teammitglieder im Dashboard visualisieren und die wichtigsten zu entwickelnden Kompetenzen hervorheben.

Anforderungen festlegen

In der Spalte "Anforderungen" in der Qualifikationsmatrix können Sie festlegen, wie viele Personen Sie auf jeder Qualifikationsstufe für bestimmte Rollen benötigen.

Wenn Sie z. B. eine Person auf Stufe 5 (Experte) und eine weitere auf Stufe 4 für die Fähigkeit "Barrierefreiheit" benötigen, können Sie diese Anforderungen mit einem einfachen Klick festlegen. Sie werden sofort zur Matrix hinzugefügt, so dass Sie den Fortschritt bei der Erfüllung der Anforderungen verfolgen können.

Wenn Sie die 100% für eine bestimmte Fertigkeitsstufe noch nicht erreicht haben, keine Sorge - Teammeter hilft Ihnen, den Überblick zu behalten!

Werfen Sie einen Blick auf den Dev Plan Action

Um die Lücke zu schließen und 100% zu erreichen, brauchen Sie einen Plan. Hier kommt der Entwicklungsplan ins Spiel. So nutze ich ihn, um aktiv zu werden.

Meine derzeitige Kompetenzstufe für "Barrierefreiheit" ist 4, und mein Ziel ist Stufe 5. Durch entsprechende Schulungen - wie diese, die ich gefunden habe - kann ich auf dieses Ziel hinarbeiten.

Sobald ich die Schulung geplant habe, habe ich einen klaren Zeitplan, um sie vor Ablauf der Frist abzuschließen.

Nach Abschluss des Kurses kann ich ganz einfach mein Abschlusszertifikat hochladen, um meinen Fortschritt zu zeigen. Es ist eine unkomplizierte Art, die Entwicklung von Fähigkeiten zu verwalten und den Fortschritt direkt in der Skills Matrix zu verfolgen.

Prüfen Sie den Skill-Radar

Eine der wertvollsten Funktionen ist der Skill Radar. Mit einem einzigen Klick erhalten Sie eine umfassende visuelle Momentaufnahme der Fähigkeiten Ihres Teams. Dieses Diagramm bietet einen sofortigen Überblick über individuelle Stärken, Kompetenzlücken und Bereiche, die am meisten Aufmerksamkeit erfordern. Es ist ein ideales Werkzeug, um sich einen Überblick über die Fähigkeiten und Entwicklungsbereiche Ihres Teams zu verschaffen.